Samstag, 14. Februar 2015

[Kickstarter] The King's Abbey (Randy Rathert, 2015)

Alterab 12 Jahren
Spieler1 - 5
Spieldauerca. 60-90 Minuten
AutorRandy Rathert
Erscheinungsjahr     geplant 09/2015

Erneut ein Spiel von dem ich denke, dass es Unterstützung verdient hat: "The King's Abbey".
Ein großes Problem waren am Anfang wohl die hohen Versandkosten, die viele Interessenten abgeschreckt haben. Mittlerweile wurde eine günstigere Möglichkeit gefunden, aber leider nicht ausreichend beworben. Außerdem sind nun bei der anvisierten Summe von 36.000 USD (was der eine oder andere als zu hohe Summe vermutet hat) alle "stretch goals" in Form von weiteren Spielfiguren, Gebäuden und Solo-Regeln bereits freigeschaltet. Diese sollten eigentlich erst ab >46.000 USD freigeschaltet werden. Der Autor sagt selbst, dass er das Spiel unbedingt veröffentlichen möchte. Ein Preis von 29 USD + Versandkosten (20 USD nach Deutschland) halte ich für absolut fair, zumal die UVP in den USA bei 59 USD liegen soll. Die ausstehende Summe von aktuell knapp 13.000 USD in den verbleibenden Stunden noch finanziert zu bekommen, dürfte wohl sehr schwer werden. Ich hoffe, dass der Autor es dann einfach noch einmal versucht und dann direkt auf die günstigeren Versandkosten und das zusätzliche Spielmaterial hinweist. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, vielleicht klappt es ja doch noch.

Kurz zum Spiel: Es handelt sich um ein "worker placement/resource management game" (gibt es dafür einen deutschen Begriff?), wie man es von "Agricola", "Caverna", "Stone Age" oder "Caylus" kennt.
Aktuell besteht schon die Möglichkeit eines "print & play", aber da fehlen natürlich die Spielsteine, die man sich dann selbst irgendwie zusammensuchen müsste als Alternative.

Das Spielmaterial von "The King's Abbey
Es gibt bereits einige Video-Reviews und Stimmen, die insgesamt sehr positiv klingen. Ich gebe euch den Tipp, einfach mal vorbeizuschauen und euch die Videos anzusehen, die Infos zum Spiel oder die Anleitung zu lesen. Wer weiß, vielleicht versteckt sich dahinter eine echte Perle, die man immer wieder gerne auspackt.

UPDATE 15.02.2015
Leider hat der Autor das Projekt frühzeitig abgebrochen, da es abzusehen war, dass die anvisierte Summe nicht erreicht werden kann. Er selbst sagt, dass er einige Anfängerfehler begangen hat und dies beim nächsten Versuch, das Projekt finanzieren zu lassen, beheben wird. Dies hatte er während des Projekts ja schon getan, allerdings haben die Änderungen wohl zu wenig Interessenten erreicht. In Kürze soll also ein neuer Versuch unternommen werden. Dann klappt es hoffentlich endlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen